ENTFÄLLT leider bis Ende 2020
Die Diagnose Krebs kann für die Betroffenen und ihre Angehörigen eine besondere Belastung und Herausforderung in verschiedenen Lebensbereichen bedeuten. Dank der Unterstützung verschiedener Fachdozenten können wir unsere Patienten und ihre Angehörigen in unserem Gruppenangebot "Kompass – Gemeinsam auf dem Weg" über viele verschiedene Aspekte der Erkrankung informieren. Hier finden Sie die aktuelle Termin- und Themenübersicht zum Download unter der Rubrik "Unterstützende Angebote".
Weitere Informationen erhalten Sie über die Psychoonkologie oder über das Gesundheitsinformationszentrum (G.I.Z.)
Berät lebensnah und praktisch umsetzbar zu allen Fragen der Ernährung bei Darmkrebs.
A. Heidekrüger / L. Schuster / F. Krengel
Diätassistentinnen
Mo. bis Fr.: 08.00 - 14.00 Uhr
Tel.: 05121 90-1406
Fax: 05121 90-1596
E-Mail: diaetassistentin@bernward-khs.de
„Besseres“ und schmerzfreies Bewegen nach einer Operation: Sie erfahren schon vorher, wie Sie nach der Operation mithelfen können.
Stefan Stelzer
Leitung Physikalische Therapie
Tel.: 05121 90-1191
Physio am BK
Leiterin: Jacqueline Beckers
Telefon: 05121 90-1106
Fax: 05121 90-1004
E-Mail: info@physioambk.de
Die Kunsttherapie bietet eine Möglichkeit für unsere Patienten, mit ihren Sorgen und Ängsten umzugehen, ihren Gedanken und Gefühlen Ausdruck zu verleihen. Kunsttherapeutin Annette Angermann bietet intuitives Malen, kreativen Ausdruck in Ton, kreatives Schreiben, Entspannungsübungen, Phantasiereisen und Gesprächssitzungen an.
Das Angebot gilt für Patienten der Palliativstation F4, der Onkologiestationen B1 und B4, des MVZ für Hämatologie und Onkologie sowie für Patienten der Station F2. Die Therapie findet im Zimmer (am Tisch oder im Bett) oder in einem ruhigen Raum statt. Künstlerische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Kunsttherapie wird aus Spenden an die Hämatologie und Onkologie finanziert.
Termine nach Vereinbarung. Bei Interesse bitte bei Claudia Meier, Sekretariat Medizinische Klinik II, unter Telefon 05121 90-1274 anmelden oder das Pflegepersonal auf Ihrer jeweiligen Station ansprechen.
Mo.: 07.30 - 17.00 Uhr
Di.bis Do.: 07.30 - 16.00 Uhr
Fr.: 07.30 - 13.30 Uhr
(sonst Anrufbeantworter)
Tel.: 05121 90-1605
Fax: 05121 90-1614
E-Mail: giz@bernward-khs.de
Zeit zum Reden, Zeit zum Schweigen, Raum für das Unausgesprochene. Suche nach einem neuen Leben in der Krise.
Wir unterstützen Sie darin, die psychische und körperliche Reaktion zu verstehen und für Ihre Gesundheit zu nutzen.
Tel.: 05121 90-1274
(Sekretariat Medizinische Klinik II)
Elisabeth Flemming
Dr. Christina Sokol
Unsere Fachkräfte für onkologische Pflege sind speziell weitergebildete Gesundheits- und Krankenpflegerinnen für die Betreuung und Versorgung onkologisch erkrankter Menschen. Zudem verfügen Sie auch über eine Weiterbildung im Palliativ Care Bereich. Sie arbeiten eng mit anderen Berufsgruppen und Pflegefachkräften zusammen, wie zum Beispiel Psychoonkologen, Sozialarbeitern und oder Breast Nurses.
Juliane Althaus
Sabrina Bloch
Unser Sozialdienst ergänzt die medizinische und pflegerische Versorgung von Patienten. Dies geschieht durch soziale Betreuung sowie die Vermittlung in die Rehabilitation oder Pflege.
Wir arbeiten mit mehreren Selbsthilfegruppen zusammen, aktuelle Kontaktdaten erhalten Sie jederzeit von uns.
Landesverband Niedersachsen / Region Hannover
Tel.: 0511 582492
www.ilco.de
Tel.: 05121 17900-12/-10
Tel.: 05121 7416-16
Bei St. Georgen 8
31134 Hildesheim
Tel.: 05121 6972-424
Fax: 05121 6972-262
E-Mail: hospizverein-hildesheim@gmx.de
www.hospizverein-hildesheim.de